Warning: Only the first byte will be assigned to the string offset in /home/uf801nap/www/home/wp-includes/class.wp-scripts.php on line 492
WordPress - WP DEBUG Modus - MLFactory

Vorwort

Ich habe oft im Laufe meiner Tätigkeit im Support und in der Entwicklung erlebt, dass viele Seiteninhaber den WordPress Debug Modus aktiviert haben/lassen.
Das ist im produktiven Modus gar keine gute Idee da das zum einen eine Sicherheitslücke eröffnet und zum anderen zu unschönen Fehlerausgaben (Warnungen, Notizen) kommen die im Grunde nicht schlimm sind aber dafür verantwortlich sein können, dass eine WordPress Installation oder Teile der Installation nicht mehr funktionieren.

Erklärung

Was ist eigentlich der WP DEBUG Modus?

Der WordPress Debug Modus dient in erster Linie dazu PHP Fehler / Warnungen sowie Notizen auszugeben.
Das beginnt bei einer nicht gefüllten Variable was in einer Warnung resultieren würde bis hin zu einem Fatal Error der die komplette Webseite lahmlegt.

Hauptsächlich wird diese Funktion gezielt von Entwicklern dazu verwendet Ihre Plugins oder Themes auf Fehler zu prüfen.
Das nennt man dann debugging.

Die Funktion greift auf die Funktion „error_reporting“ von PHP zurück.

Die korrekte Nutzung!

Um die Einstellung des Debug Modus zu verändern müssen Sie die wp-config.php im Stammverzeichnis Ihrer WordPress Installation bearbeiten.
Am besten bearbeiten Sie die Datei mit dem Programm „NotePad ++„.
Bevor Sie jedoch die Datei bearbeiten erstellen Sie ein Backup (ein Duplikat) der wp-config.php.

Ist das erledigt dann öffnen Sie die wp-config.php Datei in de von Ihnen gewählten Editor.

Nun suchen Sie die Zeile mit dem Inhalt:

define( 'WP_DEBUG', false ); 

true ist aktiviert, false ist deaktiviert.

Produktiver Modus

WP DEBUG Modus aktiv im produktiven Modus?

Bitte nicht!

Zum einen kann es passieren das durch eine eigentlich unbedenkliche Warnung Ihre Webseite nicht mehr funktioniert und zum anderen öffnen Sie so Angreifern eine eventuelle Sicherheitslücke.
Oft ist es nützlich zu wissen welche Variablen nicht gefüllt sind oder aber wie der Name der Variable ist (POST-GET Request).
Das sind Informationen die Sie nicht einfach so freiwillig quasi jedem darlegen sollten.

 

WordPress – WP DEBUG Modus

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert